top of page

B´jaks Trail- & Runningcamp Hochkönigman Maria Alm

Art.-Nr. 01587
€250,00
Preis inkl. 20% Mwst. (20%) €41,67
Shirtgröße
1
Produktbeschreibung

Bjak´s Trail Running Camp Hochkönigman 2025

Freitag 09.05.2025 bis Sonntag 11.05.2025
Training und Betreuung durch:

Thomas Bosnjak - Lauf- & Konditionstrainer - Veranstalter Hochkönigman

Manuela Dietzinger - Trailrunning Guide & Coach Manuela Dietzinger @trail.icious

Freitag 09.05.2025
14:00 Uhr Treffpunkt beim Camphotel an der Rezeption (wird noch bekannt gegeben)
- Gemeinsame Besprechung im Seminarraum + Ausrüstungskontrolle
ca. 15:00 Uhr
- Start zum gemeinsamen Trailrun ca. 1,5h inkl. Lauftechniktraining mit Videoanalyse inkl. Stocktraining mit LEKI Testmaterial

- Laufspezifisches Krafttraining + Dehnen

22:00 Uhr Night Trail ca. 30 Minuten Treffpunkt: Camphotel

Samstag 10.05.2025

09:30 Uhr Treffpunkt beim Camphotel
Start zum Trailrun auf Hochkönigman Teilstrecken des Speed-/Marathon-/Endurance Trails oder Skyrace. Wo es hingeht hängt von der Qualität der Teilnehmer ab und wird am Vortag beim Abendessen besprochen.
- Dehnen

ca. 17:00 Uhr bis ca. 19:30 Uhr
- Besprechung der Lauftechnikanalyse und Informationen zu Trailrunning Training "Warum laufen andere schneller"?

Sonntag 11.05.2025
06:00 Uhr Treffpunkt beim Camphotel
- Early Bird Trailrun/Sonnenaufgangstrail; Dauer: ca. 45 -60 Minuten + Dehnen
Danach Frühstück und selbstständige Abreise
Trailrunningausrüstung:
  • Klappbecher
  • Pfeife
  • Handy mit eingeschaltetem Klingelton
  • Erste Hilfe Set
  • Überlebensdecke
  • Regenjacke mit einer Wassersäule von mind. 10.000ml
  • Regenhose mit einer Wassersäule von mind. 10.000ml
  • Ausweis
  • Haube
  • Handschuhe
  • Lange Hose
  • Langes Shirt
  • Stirnlampe
  • Ersatzbatterien
  • Knicklicht
  • 1,0L Trinkflüssigkeit
Ernährung: Gels und Riegel, Elektolytgetränke!
Optional: Trailrunning-Stöcke, Salztabletten, Aminosäuretabletten, …, wobei die Trailstöcke vom Start bis zum Ziel mitgetragen werden müssen.
Alle Ausrüstungsgegenstände und Nahrungshilfsmittel können auch vor Ort erworben werden.
ACHTUNG: Trailrunningveranstaltungen finden in der Natur statt, führen durch Naturschutzgebiete und über bestehende Pfade, Wege, Schotterstraßen, Forststraßen, über öffentliche und private Wege. Die Straßenverkehrsordnung ist einzuhalten und bei Gegenverkehr links zu laufen. Beim Durchqueren von öffentlichen Wegen und Privatbesitz ist Ordnung zu halten. Bei unfairem Verhalten zu anderen Teilnehmern, verweigerter Hilfeleistung bei Not anderer Teilnehmer und Verunreinigung der Natur ist mit einem sofortigen Abbruch der Tour seitens des Trail Running Guides zu rechnen.
Fehlen Gegenstände der vorgeschriebenen Pflichtausrüstung bei der Kontrolle vor dem Start, dann können diese wenn möglich noch vor dem Start nachgebracht werden, ansonsten entscheidet der Trail Running Guide nach eigenem Ermessen über den Start des Teilnehmers.
Jeder Teilnehmer der Bjak Trail- & Runningcamps versichert dem Trail Running Guide mit der vor Ort Unterzeichnung der Haftungsausschlusserklärung auch seinen Gesundheitszustand und das sichere Begehen von ausgesetzten Trails in höheren Lagen.
Teilnehmergebühr ohne Unterkunft inkl. Betreuung, Teilnehmershirt, Testartikel, Elektolytgetränke, Riegel und Infomappe
Euro 250,-
Unterkünfte können über den Tourismusverband Maria Alm gebucht werden: mariaalm@hochkoenig.at
Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt mit Angabe des Namens, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, Shirtgröße mit dem Kauf über unseren Onlineshop. Sie erhalten nach der Kaufbestätigung von uns eine weitere Bestätigung mit den weiteren Details. Danke

Auf den Merkzettel
B´jaks Trail- & Runningcamp Hochkönigman Maria Alm
Logo SAS.png
Logo_Ötscher_Trail.jpg
KAT_BY_UTMB_Logo_Pos.jpg
VAS_Logo_21.png
ASTA Logo Schwarze Buchstaben.png
Logo02-2020.png
logo19.jpg
Logo Neu black.png
TRG Logo.jpg
bottom of page